Durch effiziente USV-Anlagen Energie und Geld sparen
Die Energiewende und steigende Strompreise bringen mit der Zeit Herausforderungen für Unternehmen.
Durch effiziente USV-Anlagen lässt sich heutzutage jedoch eine
Menge Energie und bares Geld sparen
sowie der CO2-Ausstoß reduzieren.
Von wieviel Einsparung sprechen wir hier?
Ich möchte meine Anlage prüfen!
Ein Rechenbeispiel:
Alte USV-Anlage |
Nennleistung: 300kVA |
Eingangswirkleistung: 108,7 kW |
Ausgangswirkleistung: 100,0 kW |
Verlustleistung: 8,7 kW |
⇒ 92% Wirkungsgrad |
Neue USV-Anlage |
Nennleistung: 200kVA (150kVA n+1) |
Eingangswirkleistung: 103,1 kW |
Ausgangswirkleistung: 100,0 kW |
Verlustleistung: 3,1 kW |
⇒ 97% Wirkungsgrad |

Nimmt man einen CoP (Coefficient of Performance) von 0,25 für die Kühlung der Verlustleistung, Stromkosten von 0,15€/kWh und einen CO2-Ausstoß von 486g/kWh an, ergibt dies in einem Jahr (24h x 365 Tage = 8.760 Stunden):
8.760h x (8,7kW + 25% CoP) = 95.265kWh
8.760h x (3,1kW + 25% CoP) = 33.866kWh *

Mit einer USV-Anlage, die einen Wirkungsgrad von 97% hat, würde man in diesem Fall über 60% an Energie und Geld sparen.

Bei angenommenen Investitionskosten von 40.000€ für die neue USV-Anlage hat sich diese bereits nach weniger als 5 Jahren amortisiert.
* Dieser Wert basiert auf dem exakten Wirkungsgrad von 97,0% - die Verlustleistung würde dann 3,0927853... kW betragen. Der Einfachheit halber haben wir die Verlustleistung auf 3,1kW gerundet.
Kalkulieren Sie selbst Ihre Einsparung!
WIE VIEL KÖNNTEN SIE EINSPAREN?
(Bei der oben dargestellten Berechnung handelt es sich nur um eine Beispielberechnung ohne Berücksichtigung von Wartungskosten und Strompreiserhöhungen.)
Jetzt Vor-Ort Termin vereinbaren, um Ihre Anlage zu prüfen!




"In Aschheim bei München betreiben wir das modernste skalierbare Rechenzentrum Deutschlands. Hier kommen hocheffiziente modulare und redundante USV-Zellen mit einer Leistung von 1 MW zum Einsatz. Dass die Verbraucher dabei zu jeder Zeit optimal versorgt sind, stellt Wöhrle mit automatischen Transferschaltern sicher. Als führender Anbieter innovativer IT-Lösungen bieten wir ,Mehr Leistung als Standard‘ - das trifft auch auf Wöhrle als unseren Partner zu."

„Das Universitätsklinikum hat USV-Anlagen der Firma Wöhrle im Bereich IT-Netzwerktechnik und für medizinische Großgeräte im Einsatz. Auch einen Teil der Angiographie- und MR-Technik schützen wir mit USV-Anlagen, um bei einem Ausfall der Stromversorgung lebenswichtige Diagnostikgeräte betreiben zu können. Die Leistung der eingesetzten USV-Anlagen liegt dabei zwischen 10 und 160 kVA. Auch bei der Wartung können wir uns voll und ganz auf Wöhrle verlassen.“